Trinkspiele für zwei Personen
Hier findet Ihr 17 tolle Trinkspiele zu zweit. Auch mit 2 Personen kann ein Trinkspiel richtig Spaß machen, vom Vorglühen ganz abzusehen. - Erkunde Elena Lis Pinnwand „Trinkspiele zu zweit“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu trinkspiel party, trinkspiel, lustige trinkspiele. marionaudier.com › Trinkspiele.Lustige Trinkspiele Zu Zweit 10 Trinkspiele zu zweit Video
Trinkspiele Deluxe #3 Busfahren Wodka in der Schüssel. Ein etwas härteres Trinkspiel, das man am besten zu zweit spielen kann. Es werden zwei Schüsseln mit Wodka aufgefüllt, so dass in jeder Schüssel ein Apfel schwimmen kann. Jeder Spieler bekommt eine Schüssel und stellt diese vor sich hin. - Erkunde Elena Lis Pinnwand „Trinkspiele zu zweit“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu Trinkspiel party, Trinkspiel, Lustige trinkspiele. Im Folgenden eine kleine Liste, auf der Trinkspiele zu zweit aufgelistet sind. Logischerweise ist diese Auflistung beliebig erweiterbar: Piccolo App– hier bestimmt nur der Zufall. Bier Pong – ein Geschicklichkeitsspiel und Trinkspiel zu zweit. Voll oder leer – gehört in .

500 : Abstand Von Dartscheibe diesem Lustige Trinkspiele Zu Zweit wird der eigene Einsatz sogar. - Empfehlung: Die lustigsten Trinkspiele zu zweit
Für Jenga als Trinkspiel gibt es noch unzählig viele Beschriftungsideen.Schafft man es innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht, muss wieder ein Kurzer getrunken werden. Das nächste Spiel ist eines der einfachsten, aber auch lustigsten Spiele, denn hier müsst ihr nun rein auf euer Bauchgefühl vertrauen.
Das einzige, was ihr benötigt, ist ein Kartenspiel. Legt den Kartenstapel verkehrt herum vor euch, also so, dass ihr die Zahlen nicht sehen könnt.
Nun wird nacheinander immer eine Karte aufgedeckt. Bevor ihr die Karten allerdings aufdeckt, muss jeder von euch sagen, ob die kommende Karte niedriger oder höher als die vorhergehende ist.
Liegt ihr falsch, müsst ihr trinken, liegt ihr richtig, müsst ihr nicht trinken. Was ihr genau trinken wollt, oder in welchen Mengen, ist euch überlassen.
Das Spiel könnt ihr natürlich auch mit zwei Würfeln spielen, indem man auch davor festlegt, ob man als nächstes eine höhere oder niedrigere Zahl würfelt.
Was ihr für dieses Spiel braucht sind zwei Schüsseln, zwei Äpfel und Wodka. Den Wodka teilt ihr auf beide Schüsseln auf, sodass sich in beiden gleich viel Wodka befindet.
Da hinein kommen die Äpfel, die ihr nun versuchen müsst, mit dem Mund zu greifen und aufzuessen. Nicht erlaubt ist es, die Hände als Unterstützung zu nutzen!
Diese müssen während des Spiels hinter dem Rücken verschränkt sein. Umso länger es dauert, den Apfel zwischen die Zähne zu bekommen, desto mehr Wodka wird getrunken.
Alternativ zum Apfel könnt ihr auch 10 Erdbeeren oder Weintrauben nehmen, die dann einzeln aus der Schüssel gefischt werden müssen. Wenn ihr bei einem Trinkspiel mal wieder richtig Lachen wollt, dann ist das das perfekte Spiel für euch.
Fühlt einen Becher beispielsweise 0,5 L mit Bier und stellt in auf den Tisch, schnappt euch beide einen Besen und nehmt vom Tisch und von allen anderen Schränken und Kanten etwas Abstand.
Nach 20 Drehungen wird der Besen auf den Boden geworfen. Ziel des Spiels ist es, nach Beenden der Drehungen über den hingeworfenen Besen zu springen was sich nach den ganzen Drehungen als schwierig erweisen wird und zu seinem Getränk zu laufen.
Schafft es ein Spieler nicht, muss derjenige Spieler seinen Becher auf ex austrinken. Ein Spiel, das man gut zu zweit spielen kann, ist Volltreffer.
Beide Spieler bekommen einen Becher, der mit einem beliebigen alkoholischen Getränk gefüllt wird. Dann nehmt ihr eine Münze, die ihr vorher reinigen solltet, und versucht mit Aufsetzen auf dem Tisch in den Becher eures Mitspielers zu treffen.
Wenn das eigene Glas vom anderem Spieler getroffen wird, dann muss getrunken werden und genau so auch anders herum. Das Spiel kann variabel auch mit einem Tischtennisball gespielt werden.
Was ihr benötigt sind 10 Schnapsgläser, die mit Bier oder einem anderen alkoholischen Getränk gefüllt werden. Alles, was man braucht, ist Alkohol und ein Mitspieler.
Wenn du an der Reihe bist, erzählst du der anderen Person zwei Sachen über dich, die wahr sind und eine, die nicht stimmt.
Die Reihenfolge ist dabei egal und du verrätst dem anderen nicht, was davon wahr ist und was nicht. Erzähle alle drei Dinge so, als ob sie Fakt seien.
Die andere Person muss nun raten, welches der drei genannten Dinge unwahr ist. Wenn er oder sie richtig rät, musst du trinken, wenn nicht, muss er oder sie einen Schluck nehmen.
Versuche Dinge zu wählen, die die andere Person noch nicht wissen kann. Überlege dir etwas, das der andere nie von dir gedacht hätte.
Als Lüge kannst du etwas nehmen, das für den anderen plausibel klingt. So kann man dieses Spiel gewinnen. Es wird gerne auf Partys gespielt, da es sich darum dreht, mit den anderen Mitspielern Geheimnisse zu teilen.
Auch wenn es als Partyspiel bekannt ist, kann man es gut zu zweit spielen. Fange einfach damit an, die etwas Verrücktes zu überlegen, das du noch nie gemacht hast.
Hierbei kann es sich um etwas leicht Anzügliches handeln, du kannst schlüpfrigere Sachen aber auch auslassen, wenn es dir lieber ist.
Wenn dein Mitspieler diese Sachen ebenfalls noch nie getan hat, muss er nicht trinken, wenn doch, muss er trinken.
Dadurch werden die Spieler weitaus schneller betrunken. Dies sind nur einige Beispiele dafür, was man in diesem Spiel sagen kann.
Wie du siehst, kannst du alles von lustig bis sexy wählen — das ist absolut deine Sache. Match ist ein einfaches Kartentrinkspiel, für das man einen Würfel und zwei Kartenspiele braucht.
Jeder Spieler bekommt eines der Kartenspiele und mischt es gut. Wechselt euch mit dem Würfeln ab. Die Zahl, die gewürfelt wird, muss von den Spielern schnell in ihrem jeweiligen Kartenspiel gesucht werden.
Wer zuerst die zur gewürfelten Zahl passende Karte findet, gewinnt die Runde und der Verlierer muss trinken. Wenn du das Spiel Scrabble besitzt, kannst du damit auch ein lustiges Trinkspiel veranstalten — spiele das Spiel wie sonst auch, aber mit einigen lustigen Sonderregeln.
Als Trinkspiel gibt es zwei mögliche Scrabble-Varianten. Die erste Variante wird gespielt, indem die Spieler auf dem Spielbrett normale Wörter legen.
Wenn ein Spieler jedoch ein Wort legen kann, das mit Alkohol zu tun hat, muss der andere Spieler trinken. Bei der anderen Trinkspiel-Variante von Scrabble werden vorher Regeln festgelegt, wann die Spieler trinken müssen.
Man kann beispielsweise ausmachen, dass ein Spieler trinken muss, wenn der andere einen dreifachen Wortwert erspielt.
Dazu kann zum Beispiel ein Spieler jedes Mal trinken müssen, wenn er seine Plättchen tauscht. Wenn einer ein Wort legt, das mindestens 30 Punkte wert ist, muss der andere Spieler trinken.
Manchmal werden von dir gelegte Wörter vom anderen Spieler angefochten. Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, kann er sie nicht revidieren.
Der Gewinner ist der mit der höchsten Postleitzahl, der Verlierer muss trinken. Setzt euch gegenüber, sodass ihr euch in die Augen schauen könnt.
Dann nimmt Spieler 1 einen Schluck Wasser in den Mund. Spieler 2 erzählt nun einen Witz. Muss Spieler 1 nicht lachen, darf er das Wasser herunterschlucken und muss im Anschluss keinen Alkohol trinken.
Falls er losprustet, gibt's zur Strafe einen Shot. Apropos Shot: Kennt ihr eigentlich Rainbow-Shots?
Wir haben ein tolles Rezept für euch! Und falls euch noch ein paar gute Witze fehlen: Unsere Bildergalerie mit den un lustigsten Flachwitzen sorgt bestimmt für gute Stimmung.
Über Witz Nummer könnte ich immer wieder lachen! Wer kein gutes Gedächtnis hat, wird dieses Spiel lieber meiden wollen: Ich packe meinen Koffer. Dieser Kindheits-Klassiker lässt sich wunderbar als Trinkspiel zu zweit spielen.
Der Spielablauf ist dabei ganz einfach: Jeder muss abwechselnd ein neues Ding an die Aufzählung reihen und natürlich alles aufzählen, was sich bereits im fiktiven Koffer befindet.
Wer die Reihe falsch aufsagt oder kapituliert, muss trinken. Klebt euch dazu einfach gegenseitig einen Zettel mit dem Namen einer Person oder einer fiktiven Figur an den Kopf.
Sobald ein Spieler ein Nein kassiert, wird gewechselt und der Spieler muss zur Strafe einen Schluck trinken. Ihr habt so richtig Bock auf bekloppte Trinkspiele?
Hier haben wir 45 Trinkspiele-Aufgaben, die sich gewaschen haben. Blow me Preislich bewegen sich solche Spiele-Sets ungefähr zwischen 15 Euro und 50 Euro, sodass hier keinesfalls Unsummen investiert werden müssen.
Das einzige, was du natürlich trotzdem noch zu Hause haben musst, sind Getränke. Das ist oft Bier, manchmal sind es auch Spirituosen oder Mix-Getränke.
Aber es können natürlich auch alkoholfreie Getränke sein. Ganz wie du dich mit deinen Mitspielern entscheidest. Dann kannst du dir die eine oder andere Trink App herunterladen.
Schau dich einfach mal im App Store um und du wirst auch dort Trinkspiele zu zweit finden. So kannst du jederzeit schnell dein Smartphone zücken und nach Trinkspielen zu zweit schauen.
Solche Apps bieten unbedingt nur eine Übersicht über interessante Spiele, manchmal ist auch direkt eine Interaktion mit dem Programm möglich. Und manche Apps, so zum Beispiel die oben schon genannte Piccolo-App, sind sozusagen selbst schon das Trinkspiel.
In diesem Falle wählst du nur noch einen Modus, gibst die Namen der Mitspieler ein und schon seid ihr mitten in einem Saufspiel. Aber Achtung: Es könnte unfreiwillig peinlich werden.
Bei Trink- und Saufspielen denkt man zuerst einmal an zumindest eine kleinere Gruppe, die vorhanden sein muss, um spielen zu können.






Dieser Beitrag hat 0 Kommentare